"Über mich"

Friderike Wachs

Gedichte schreiben ist nicht nur mein Hobby, es ist meine Leidenschaft - das Verfassen von Texten und Reimen lässt mich zu Hochform auflaufen, dabei ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Ob lustige Verse oder trauernde Worte, ein Gedicht kann viele Variationen widerspiegeln.

Gedichte fuer jeden Anlass

Leseproben Hochzeitssgedichte

Gedicht zur Goldenen Hochzeit

Wenn ich hier so um mich schau,
weiß ich wieder ganz genau,
es muss was Besondres im Gange sein,
denn ich bin hier nicht allein.

Es gib einen wirklich triftigen Grund heute zu feiern,
ich will da auch nicht lang drum herum eiern.
Das verliebt schauende Pärchen, das ihr dort seht,
ist seit 50 Jahren verheiratet. Ich frag mich echt, wie so was nur geht.

Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen,
da hat mans, glaub ich in der Bildzeitung wars, gelesen.
Es suchte die Emma sich einen Gatten aus
Und nahm glatt den Robert, denn der war ja im Haus.

Die Hochzeit kam ziemlich schnell, man musste sich wundern
Und Emma, sie wurde auch immer runder.
Da stellte sich raus, es ist kaum zu glauben,
sie ließ sich vom Robert die Unschuld rauben.

Ich glaub ja, sooo unschuldig war sie nun auch wieder nicht,
denn ich hab mal gehört, alleine funktioniert sowas nicht.
Tja, so haben sie sich mal eben gedacht,
nun werden Nägel mit Köpfen gemacht.

50 lange Jahre ist das nun her
Und es werden folgen noch viele mehr.
Da brauchst du gar nicht mit dem Kopf schütteln Paps
Und tust du es doch, dann kriegst du nen Klapps.

Ich weiß auch, dass es euch immer besser gefällt,
zu reisen gemeinsam durch die weite Welt.
Es verschlägt euch in immer neue Ecken,
Ihr habt ja recht, es gibt noch genug zu entdecken.

Man muss aber nicht immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah,
oh doch dieser Spruch ist wirklich wahr.
Seht eure Enkel, die möchten euch sicher nicht missen,
weil ihr auch immer legt was leckres auf ihre Kissen.

Oja Oma und Opa, wenn sie die nicht hätten,
wer bringt sie denn dann in ihre Betten,
wenn die Mamas und Papas ihren Vergnügungen frönen?
Dann könnt ihr die Rasselbande nach Herzenslust verwöhnen.

Ja die Enkel, die zeigen einem, dass man noch lebt,
wenn dann vielleicht auch die ganze Küche klebt.
Oder wenn ihnen, wie man so sagt, die Pferde durchgehen,
ich glaub trotzdem, so ein Stress ist auch mal eben schön.

Klar ihr seid dann auch froh, wenn ihr wieder gehen könnt,
denn 2, 4 oder gar 6 Weibsen das ist ein ganz schöner Tanz.
Der hat erst ein Ende, wenn sich am Abend ihr Augen schließen,
erst dann könnt ihr wieder eure Ruhe genießen.

Die 50 Jahre gingen mal rauf und mal runter,
doch die Flamme der Liebe brennt immer noch munter.
Manchmal mag man daran zwar nicht so recht glauben,
aber warum solltet ihr nicht auch mal fauchen.

Das belebt die Beziehung und es ist dann sehr schön,
wenn man sich hinterher wieder versöhnt.
Und wenns bei euch mal zu ruhig zugeht,
ist bestimmt irgendwer da, der die Beziehung belebt.

Sei es ein Enkel oder sei es ein Kind
In eurem Haus weht immer ein Wind.
Der dafür sorgt, dass ihr nicht vergesst,
wer sich alles auf euch verlässt.

Ja man kann sich immer auf euch verlassen
Und braucht man nur mal paar Kaffeetassen.
Euch als Eltern zu haben ist wirklich ne Lust
Ich denk da nur an letzten August.

Ich sitze da so im Krankenhaus rum
Und plötzlich musste ich gucken ganz dumm.
Da steht ihr einfach mal eben so da
Ich wusste gar nicht, wie mir geschah.

Ihr hattet euch sofort ins Auto gesetzt
Als ihr hörtet ich hab mich verletzt.
Das hatte mich wirklich total aufgebaut
Und ich hab dann auch nicht mehr so traurig geschaut.

Dafür möchte ich mich nochmal herzlich bedanken,
diese Aktion bleibt auf ewig in meinen Gedanken.
Es gibt nichts lieberes, wie wir alle wissen
Für euch als eure Familie die möchtet ihr nie missen.

Für all diese Liebe die ihr habt gegeben
Sind wir euch dankbar Zeit unsres Lebens.
Unsre besten Wünsche werden euch immer begleiten
In guten wie in schlechten Zeiten.

Nun wünsch ich euch noch viel Glück und auch Liebe
Und so wenig wie möglich verbale Hiebe
Bleibt wie ihr seid dann läuft Bestens das Ganze
Denn euch noch zu ändern hätt man eh keine Chance

Jetzt komm ich zu euch voller Verzücken
Und werde euch ganz doll an mich drücken.
Ich wünsch euch noch ein wunderschönes Leben
Und darauf lasst uns unsre Gläser erheben.

 

 

Gedicht Trauzeuge Hochzeit

Die Ehe bedeutet für euch den größten Hit,
drum habt Ihr gewagt nun diesen Schritt.
Euer Duett kann sich wahrhaft sehen lassen,
ihr werdet euer Glück ganz fest umfassen.

Wir haben schon lange auf diesen Tag gewartet,
endlich habt ihr gemeinsam durchgestartet.
Dazu wünschen wir das Allerbeste euch beiden
und mögt ihr euch mit Trauschein auf ewig gut leiden.

Daran haben wir allerdings keine Zweifel,
denn Probleme schickt ihr sofort zum Teufel.
Wir wissen ja wie harmonisch ihr zwei funktioniert,
das haben wir alle genaustens studiert.

Dem Volleyball habt ihr im Augenblick abgeschworen,
dafür euer Herz an das Joggen verloren.
Es ist auch ganz gleich, welchen Sport ihr betreibt,
solang ihr nicht nur auf der Couch hängen bleibt.

Natürlich muss dieses auch manchmal sein,
zum Schmusen  ist so `ne Couch einfach fein.
Auch eure Katzen, die lieben dies sehr
und fallen dann regelmäßig über euch her.

Genießt sie von Herzen, die schönen Seiten im Leben,
die andren wird`s oft genug auch noch geben.
S` ist nun mal nicht immer eitel Sonnenschein,
auch wenn man bei euch dies schon könnte mein‘.

Wir möchten wir euch auch ganz gerne was schenken.
„Was wird das wohl sein?“ werdet ihr vielleicht denken.
Wir wollten dies unbedingt in Reime kleiden,
dabei konnte der Dichter nicht jeden Fehler vermeiden.

Wir haben getüftelt, gerätselt, gedacht,
einige hat`s, nun ja nicht wirklich, um den Schlaf gebracht.
Seit ein paar Wochen tun wir damit schon rum,
das Richtige zu finden war ganz schön dumm.

Endlich haben wir ein Brainstorming gemacht
Und unsere Ideen zu Papier gebracht.
Dabei ließen wir unsre Köpfe hemmungslos rauchen
und unsre Phantasie in die Geschenkforschung eintauchen.

Immer wieder haben wir unsre Gedanken verworfen,
keine Ahnung was wir euch schenken dürfen.
Doch dann: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah,
war die Idee mit dem Allgäuer Leckereien Korb da.

Als erstes viel Amanda dazu einheimischer Käse ein,
des Weiteren sollte Joghurt von unsren Kühen hinein.
Dann dachten wir auch noch an eure Worte,
es gibt keinen Leberkäs an eurem Orte.

Weißwürste fand Bärbel, dürfen wir nicht vergessen
und diese ohne süßen Senf wäre vermessen.
Laugenbrezen sind hierbei schlicht
und einfach geschmackliche Pflicht.

Zu diesen passt auch wie es die Allgäuer lieben,
dieses leckere Schmalz, genau, das mit den Grieben.
Wir wissen natürlich, es ist leider sehr fettig.
Ihr könnts neutralisieren, meint Carla, nehmt dazu den Rettich.

So eine Stärkung, die liegt schwer im Magen,
danach könnt ihr leicht einen Schnaps vertragen.
Wir haben da einen gefunden, der ist nicht zu bezahlen,
den hat Dieter selbst gebrannt aus den Nüssen von Wal…en.

Die Marmelade im Korb gab`s auf dem Markt ganz frisch,
die gehört auf jeden Frühstückstisch.
Es stach uns auch noch der Honig vom Müllerhof ins Auge,
aber bitte nicht auf die Breze der Lauge.

Wenn ihr mal wieder Lust habt auf Kässpatzen ganz nobel,
holt aus dem Schrank euren Spätzlehobel.
Nehmt aus unsrem Korb das rechte Rezept,
als Zugabe haben wir das Spätzlemehl angeschleppt.

Außerdem haben wir an die vielen Abende gedacht
und euch noch einheimisches Bier mitgebracht
Neben zu wär`s doch schön etwas zu lesen,
ein Allgäu Krimi, glaubt Uwe, sei das Richt`ge gewesen.

Während einer von euch seine Aufmerksamkeit dem Krimi schenkt,
wird er vom andren dabei überhaupt nicht abgelenkt.
Weil dieser, daran hat die Elisabeth gedacht,
sich inzwischen über die Fotos auf der CD hermacht.

Wir haben sogar eure Kätzchen nicht vergessen
und für sie gefunden, na klar: was zum Fressen.
Ihr könnt euch ja denken, Agathe fiel das ein,
musste es etwas von Whiskas sein.

Genauso haben wir uns das Geschenk vorgestellt
und selbstverständlich gescheut weder Mühe noch Geld.
Logischerweise musste das ganze Zeug wo hinein,
drum lud Elke alle zum Korbflechten ein.

Doch nach kurzer Überlegung, das ist wohl klar,
machten wir dies besser doch nicht wahr.
Drum haben wir`s, wie jeder Mensch hätt, gemacht
und uns `nen Korb gekauft, das wär ja gelacht.

Damit ihr auch seht, es ist ein Hochzeitsgeschenk,
haben wir so ein plüschiges Herz drangehängt.
Ihr sollt eure Verbindung auch gebührend begießen,
dafür ist der „Champagner“, den müsst ihr genießen.

Es durfte natürlich nicht fehlen zuletzt
Eine Karte, wo wir alle unsern „Willi“ draufgesetzt.
Wir wünschen nochmals ganz viel Glück von Herzen,
ach ja zum Champagner-Genuss gehören auch Kerzen.

Habt euch lieb und bleibt immer gesund,
dann läuft euer Leben von alleine ganz rund.
Wir hoffen für euch, dies wird immer so sein.
Ganz liebe Grüße vom bekannten „Faschingsverein“.

 

Sie wollen ein individuelles Gedicht kaufen?

Fragen zu meinem Dichtservice

Margarethenstr. 1

87439 Kempten / Allgäu

0831/5809794

kontakt@gedichteschatzkiste.de
(bevorzugte Kontaktart)

Dichterin & Autorin

Friderike Wachs

Copyright © 2015 | Impressum

Mein neustes Gedicht

Poesie

Placeholder image

Datum:  20.10.2017

Verse und Reime sind eine entzückende Sache,
weshalb ich Gedichte zu meiner Bestimmung mache.
Wünsche, Dank und Liebe in Versen auszudrücken,
wird den Empfänger ganz sicher entzücken.

Mit Reimen sich vieles lässt zauberhaft weitergeben,
Gedichte sind eine Bereicherung für jedes Leben.
Und dass sie ganz was Persönliches sind,
der Beglückte gewiss in „seinem Geschenk“ wieder find‘.

Drum schaut auf dieser Seite, vielleicht spricht sie euch an,
alsbald ich auch Dich mit einem Gedicht erfreuen kann.